Aktuelles
Ist Barrierefreiheit nur Regulierungswahn der EU?
Als, es ist Regulierung, aber es ist ein Glück, dass es diese EU-weit einheitlichen Regeln gibt. Vorgaben zur Barrierefreiheit haben viele Mitgliedsstaaten. Die BITV in Deutschland gibt es beispielsweise seit über 20 Jahren. Die EU harmonisiert die unterschiedlichen Vorschriften, damit alle Marktteilnehmer innerhalb des Binnenmarktes dieselben Regeln haben. Das ist gut für die Wirtschaft. So…
Es sollte genau anders herum sein
Als Berater redet man sich ja oft den Mund fusselig, aber ich habe das Gefühl, viele Firmen, die sich bei mir Unterstützung holen, gehen den richtigen Weg in die Barrierefreiheit und der hat nur zwei Schritte (und ein paar kleinere): Für jemanden wie mich, der diese Schritte mit jedem Team immer wieder neu machen muss,…
Barrierefreiheit bei den Sparkassen nimmt Gestalt an
Letzte Woche durfte ich an einer tollen Veranstaltung der Sparkassen Akademie Nordrhein-Westfalen in Dortmund teilnehmen. Zu der Fachtagung Barrierefreiheit in Sparkassen waren zahlreiche Expert*innen eingeladen. Nun gibt es ja viele Veranstaltungen bei denen über das Thema geredet wird, aber hier durfte ich erleben, wie konkret gehandelt wird. Die Sparkassen wollen pünktlich zum Inkrafttreten des BFSG…
Diskriminierungsfrei beschäftigen
Barrierefreiheit ist kein Luxus am Arbeitsplatz, sondern eine Notwendigkeit für eine moderne und inklusive Arbeitswelt. Im IT-Bereich und vielen anderen Branchen sehen wir, dass Menschen mit langjähriger Erfahrung plötzlich durch Krankheit oder Behinderung ihre Aufgaben nicht mehr wie gewohnt erfüllen können. Besonders häufig sind erfahrene Beschäftigte mit tiefem Wissen betroffen, das jüngeren Kolleg*innen nicht leicht…